Tue Gutes und Rede drüber – Mitgliederversammlung 2024

„Tue Gutes und Rede drüber“ – Unter diesem Motto fand am 10. Oktober 2024 die jährliche Mitgliederversammlung des Förderkreis Achatius-Haus e.V. statt. Die Veranstaltung bot den Mitgliedern des Vereins die Möglichkeit, sich über die aktuellen Entwicklungen und die Arbeit des Förderkreises zu informieren.

Der Vorstand berichtete ausführlich über die vielfältigen Unterstützungsmaßnahmen, die dank der Mitgliedsbeiträge und zahlreicher Spenden realisiert werden konnten. Durch die finanzielle Hilfe des Vereins konnten vielfältige Projekte im Achatius-Haus umgesetzt werden, die den Bewohnern zugutekommen und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern. Die Berichte auf der neu gestalteten Internetseite des Vereins boten Anlass, um auf die einzelnen Aktionen einzugehen.

Anlass zu einem positiven Fazit boten auch die Finanzzahlen, die Kassiererin Birgit Markfort erläuterte: „Die Einahmen über Spenden und Beiträge bewegen sich auf einem guten Niveau, so dass dem Verein weiterhin ausreichend Mittel für seine Aktivitäten zur Verfügung stehen.“

Die Kassenprüfer Uschi Bruns und Rudi Cadura bescheinigten dem Verein die satzungsgemäße Mittelverwendung und eine saubere Kassenführung. Dementsprechend wurde der Vorstand ohne Gegenstimmen entlastet.

Besonders betonte Stefan Burkötter (1. Vorsitzender) die wichtige Rolle der Vereinsmitglieder: „Die kontinuierliche Unterstützung und das Engagement der Mitglieder sind entscheidend für den Erfolg der Arbeit des Förderkreises.“ In diesem Zusammenhang appellierte er an die Mitglieder, in ihrem Bekannten- und Freundeskreis aktiv über die Arbeit des Vereins zu berichten. „Tue Gutes und rede drüber“ solle nicht nur als Motto der Veranstaltung, sondern auch als Maßgabe für alle Mitglieder gelten. Ziel sei es, durch positive Mund-zu-Mund-Propaganda neue Mitglieder zu gewinnen und somit die Basis für ein erfolgreiches Fortbestehen des Vereins zu festigen.

Der neue Leiter des Achatius-Hauses, Donald Schönfeld stellte sich den Anwesenden vor und betonte die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Förderkreis: „Ich bin sehr froh, über das enorme ehrenamtliche Engagement im Achatius-Haus. Andere Einrichtungen wären froh, wenn sie auf eine vergleichbare Zusammenarbeit in ihrem Quatier bauen könnten.“

Die Mitgliederversammlung endete in einer positiven und motivierten Atmosphäre. Alle Anwesenden waren sich einig, dass der Förderkreis auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Leben der Bewohner des Achatius-Hauses spielen wird – dank der tatkräftigen Unterstützung seiner Mitglieder und Förderer.

Das könnte dich auch interessieren …